Woran erkennst du, dass du die falschen Schuhe trägst?
Weil du es nicht willst. Du willst kein Leben führen, in dem deine Schuhe bestimmen, wie viele Schritte du jeden Tag schaffst. Und schon gar nicht mit Schmerzen leben, die sich mit der richtigen Wahl der Schuhe leicht beheben lassen. Fußschmerzen sind eigentlich nicht normal, und wenn du täglich damit konfrontiert bist, ist es vielleicht an der Zeit, deine Schuhe zu überdenken.

Artikelinhalt
Wenn deine Füße um Hilfe schreien
Wir sind vielleicht ein bisschen dramatisch, aber die Realität ist, dass das falsche Schuhwerk eine Menge unnötiger Schäden verursachen kann. Woher weißt du, ob du die falschen Schuhe trägst? Indem du Folgendes einmal gesagt hast:

- „Meine Fußsohlen schmerzen“ - Schmerzen im Fersenbereich, unter den Zehen oder in der Mitte des Fußes bedeuten, dass die Sohle nicht richtig funktioniert.
- „Meine Fußsohlen brennen“ - Wenn es sich anfühlt, als würde jemand ein Bügeleisen auf deine Füße legen, hast du wahrscheinlich ein Problem mit der Belüftung, dem Material oder der Form deiner Schuhe.
- „Meine Zehen fühlen sich steif und verkrampft an“ - Wenn sich deine Füße nach ein paar Stunden in deinen Schuhen anfühlen, als wären sie aus Stein, ist es gut möglich, dass du im vorderen Teil des Schuhs nicht mehr genug Platz hast.
- „Ich bekomme unbequeme Blasen und Druckstellen“ - Manchmal muss man neue Schuhe noch „einlaufen“, aber wenn du immer wieder an denselben Stellen Blasen bekommst, passt die Passform einfach nicht zu deinen Füßen.
Billige Sneakers und warum man dabei nicht sparen sollte
Billige Sneakers in einem E-Shop kaufen, nur weil sie im Angebot sind. 20 Paar kaufen, nur weil sie nicht viel Geld kosten... Klingt toll, ist aber kein gutes Geschäft für deine Füße. Billige Schuhe bedeuten oft auch billige Materialien, schlechte Sohlen und null Halt. Es lohnt sich nicht, für zwanzig gesparte Euro die Gesundheit der Füße zu riskieren.

Die Sohle ist das Fundament des gesamten Schuhs, auch wenn das kaum jemand weiß
Die Sohle stützt deine Füße. Sie hilft den Füßen, Stöße, Druck und Unebenheiten auszugleichen. Wenn sie hart, flach und unflexibel ist, leiden die Füße darunter. Eine gute, dünne und flexible Barfußsohle absorbiert Stöße, passt sich dem Gelände an und reagiert auf deine Gangart.
Barefoot ändert die Spielregeln
Barefoot gibt dir, was deine Füße brauchen. Freiheit, natürliche Bewegung, Kontakt mit dem Boden. Diese Schuhe haben eine dünne,
aber funktionelle Sohle, einen breiten Zehenraum und keine Neigung zwischen Zehen und Ferse. In einem früheren Blog haben wir mehr über das Barfußgehen geschrieben.

Langsam kommt man schneller ans Ziel
Fang langsam an. Teste deine Barfußschuhe zuerst zu Hause, dann gehe für eine kurze Runde in die Stadt und beobachte, wie dein Körper darauf reagiert. Die Umstellung von herkömmlichen Schuhen auf Barfußschuhe braucht Zeit und Gewöhnung. Wenn du bereit bist, sie auszuprobieren, kannst du dir hier alle unsere neuen Produkte ansehen und Barfußschuhe kaufen oder Geschäft in deiner Nähe aussuchen.