Wie wählt man die ersten Barfußschuhe aus?
Du probierst die Schuhe im Laden an und sie scheinen zu passen. Du kaufst die Sneaker, aber nachdem du sie stundenlang getragen hast, fühlst du dich, als wären deine Füße in eine eiserne Zange genommen worden. Die Blasen, die müden Füße, die ausgefransten Socken... Wir geben dir Tipps, wie du deine ersten Barfußschuhe auswählst, wie du deine Füße auf den Übergang vorbereitest und welche Modelle sich wirklich lohnen.

Artikelinhalt
Wie wählt man die richtige Größe von Barfußschuhen?
Bei Barfußschuhen reicht es nicht aus, die Größe nur anhand der Nummer auf dem Etikett zu bestimmen. Es ist wichtig, dass du die Länge und Breite deines Fußes kennst. Bei der Auswahl der Schuhe muss auch berücksichtigt werden, wie viel Spielraum deine Zehen brauchen.
- Miss deinen Fuß. Du stellst dich barfuß auf ein Blatt Papier, zeichnest den Fuß nach und misst die längste Stelle (in der Regel den großen Zeh oder den zweiten Zeh).
- Berechne extra Platz für die Zehen. Idealerweise 0,5 bis 1,2 cm, damit der Fuß Platz hat, um natürlich zu agieren.
- Vergleiche die resultierende Länge mit den Angaben in der Größentabelle. Gutsitzende Barfußschuhe drücken nirgends und die Zehen berühren nicht die Innenseite des Schuhs.

Wie kann man von klassischen Schuhen auf Barfußgehen umsteigen?
Langsam aber sicher. Deine Muskeln, Sehnen und Fußgewölbe müssen sich erst an die neue Art zu gehen gewöhnen. Die Umstellung kann mehrere Wochen, manchmal Monate dauern, je nachdem, wie sehr dein Fuß an die klassischen Schuhe gewöhnt war.
Leicht anfangen:
- Anfangs nur wenige Stunden am Tag Barfußschuhe tragen.
- Stärke deine Füße (z. B. Abrollen der Füße, Gehen auf Zehenspitzen).
- Wähle aus unseren Barebarics-Modellen, die eine etwas höhere Sohle haben.

Herren-, Damen- und unendlich schicke Barfuß-Sneakers
Wenn du noch unentschlossen bist, werden wir dich überzeugen. In unserem Sortiment findest du Unisex-Barfußschuhe, die für jeden Tag, für die Arbeit, für Spaziergänge und für Reisen geeignet sind. Du wirst sie nicht von normalen Sneakers unterscheiden können. Und was ist das Beste? Sie sind perfekt für den Übergang zum Barfußgehen.
Legends unter den Sneakern - ein Muss für alle, die sportlich sind und Streetwear lieben. Die Legends sind inspiriert von der Welt des Skateboardens, der Straße und der Freiheit. In schwarz-weißen Klassikern oder in blauen und grauen Tönen.
Enigma für Arbeit oder Date - einfach, stilvoll, luftig. Weiß und schwarz. Tolle Sneaker für den Sommer, die du mit Business Casual Outfits für ein Meeting und mit einem Trainingsanzug kombinieren kannst, wenn du mit Freunden ausgehst.
Arise luftig wie eine Wolke - Sneakers, die lange halten, leicht zu reinigen sind und deren Design dich bei Laune hält. Wir haben uns von den Retro-Sneakern der 90er Jahre inspirieren lassen und ein Paar kreiert, das du nicht mehr ausziehen möchtest. Fantasievolles Design, bequeme Sohle, was will der Fuß mehr.

Häufig gestellte Fragen zur Auswahl der ersten Barfußschuhe
Wie schnell gewöhnen sich die Füße an Barfußschuhe?
+ -Die Anpassung ist individuell, aber es wird empfohlen, Barfußschuhe zunächst nur ein paar Stunden pro Tag zu tragen und die Tragedauer allmählich zu verlängern. Auch Kräftigungsübungen wie das Rollen des Fußes, Zehenspitzengehen oder Zehenspreizübungen helfen.
Warum ist es notwendig, auf Barfußschuhe schrittweise umzusteigen?
+ -Muskeln, Sehnen und das Fußgewölbe müssen sich an die neue Gangart und Biomechanik gewöhnen. Ein zu schneller Übergang kann Unbehagen oder Überlastung der Füße verursachen.
Welche Barebarics-Modelle sind für den Umstieg auf Barfußschuhe geeignet?
+ -Empfohlen werden Modelle mit leicht erhöhter Sohle, wie zum Beispiel Barebarics Legend, Enigma oder Arise. Diese verbinden die Funktionalität von Barfußschuhen mit stilvollem Design und eignen sich auch für den Alltag.
Welche Vorteile bietet Barfußschuhe für meine Füße?
+ -Barfußschuhe unterstützen die natürliche Bewegung des Fußes, stärken die Muskeln und verbessern die Durchblutung und Stabilität. Sie verringern auch das Risiko von Rücken- und Knieschmerzen, indem sie eine richtige Körperhaltung fördern.
Wie misst man den Fuß richtig für die Auswahl von Barfuß-Sneakern?
+ -Stellen Sie sich barfuß auf ein Blatt Papier, zeichnen Sie den Fuß nach und messen Sie die Länge von der Ferse bis zum längsten Zeh. Vergessen Sie nicht, auch die Breite zu messen. Addieren Sie 0,5 bis 1,2 cm als Zugabe und vergleichen Sie das Ergebnis mit der Größentabelle des jeweiligen Modells.
Warum ist es wichtig, beim Messen Zugabe einzuplanen?
+ -Die Zehen benötigen bei Barfußschuhen freien Raum für eine natürliche Bewegung. Die hinzugefügte Zugabe sorgt dafür, dass der Schuh nicht drückt und die Zehen die Innenseite des Schuhs nicht berühren. Es wird empfohlen, 0,5 bis 1,2 cm zur Länge hinzuzufügen.