Wie kann man das Schwitzen der Füße im Sommer verhindern?

Der menschliche Körper hat etwa 4 Millionen Schweißdrüsen – und über 250.000 davon befinden sich an deinen Füßen. Fußschweiß ist bei großer Hitze also völlig normal. Wir verstehen aber, dass du nach Möglichkeiten suchst, ihn zu reduzieren. In diesem Artikel findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Fußschweiß sowie konkrete Tipps, wie du deine Füße im Sommer trocken halten kannst.

Wie kann man das Schwitzen der Füße im Sommer verhindern?
Artikelinhalt

Wie wählt man Socken aus, die das Schwitzen nicht fördern?

  • Vermeide synthetische Materialien – Polyester und ähnliche Fasern speichern Schweiß.
  • Bevorzuge natürliche oder funktionelle Stoffe – Bambus, Merinowolle oder spezielle technische Textilien.
  • Wähle die richtige Größe – Socken, die rutschen oder Falten schlagen, verursachen Reibung und Feuchtigkeit.

Unsere Empfehlung: Schau dir die Socken von Barebarics an – sie sind anatomisch geformt, atmungsaktiv und bieten maximalen Komfort an heißen Tagen.

Welche Art von Schuhen hilft, die Temperatur der Füße zu regulieren

  • Atmungsaktive Materialien – Mesh oder Textilgewebe ermöglichen Luftzirkulation.
  • Leichtgewichtige Schuhe – weniger Schichten bedeuten weniger Hitze.
  • Anatomisch geformt und locker – Barfußschuhe verhindern unnötiges Schwitzen und Überhitzung.

Probier z. B. die Vaporo – ultraleichte Barfuß-Sneaker, ideal für heiße Sommertage in der Stadt.

Warum solltest du im Sommer regelmäßig zwischen Sneakern wechseln und wie oft?

  • Wechsle täglich zwischen mindestens zwei Paaren.
  • Lasse deine Schuhe gründlich trocknen – mindestens 24 Stunden.
  • Nimm dir für die Arbeit ein zweites Paar zum Wechseln mit.

Praktischer Tipp: Das Modell Enigma eignet sich auch fürs Büro und passt zu eleganten Outfits.

Wie funktioniert Fußpuder und wann sollte man ihn verwenden?

  • Bei leichtem bis mäßigem Schwitzen.
  • Wenn deine Füße zu Reibung und Blasenbildung neigen.

Helfen Antitranspirantien für die Füße?

  • Ja, aber mit Vorsicht. Wirkstoffe wie Al+uminiumsalze hemmen die Aktivität der Schweißdrüsen.
  • Vermeide Produkte mit Alkohol – sie können die Haut reizen.
  • Besser geeignet: Roll-ons oder cremige Antitranspirantien, die speziell für die Füße entwickelt wurden.

Hinweis: Diese Tipps gelten für normales Fußschwitzen. Bei starker Hyperhidrose solltest du einen Hautarzt aufsuchen.

Was ist Hyperhidrose?

In manchen Fällen kann starkes Schwitzen an den Füßen (oder anderen Körperstellen) ein Anzeichen für Hyperhidrose sein – einen Zustand, der durch übermäßiges Schwitzen gekennzeichnet ist. Die International Hyperhidrosis Society unterscheidet zwei Formen:

  • Primäre Hyperhidrose äußert sich durch übermäßiges Schwitzen an bestimmten Körperstellen (wie Handflächen, Fußsohlen, Achseln oder im Gesicht) und ist nicht durch andere Erkrankungen bedingt.
  • Sekundäre Hyperhidrose entsteht als Folge eines gesundheitlichen Problems oder als Nebenwirkung von Medikamenten. Sie betrifft meist größere Körperbereiche und tritt häufig auch im Schlaf auf.

Hat Flüssigkeitszufuhr Einfluss auf das Schwitzen der Füße?

Ein Wassermangel stört die körpereigene Temperaturregulierung.
Der Körper versucht Überhitzung durch vermehrtes Schwitzen auszugleichen.
Achte deshalb auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr – 2 bis 3 Liter pro Tag (bei körperlicher Aktivität entsprechend mehr).

Wie pflegt man seine Füße, um unnötiges Schwitzen zu vermeiden?

  • Verwende milde, antibakterielle Seifen mit neutralem pH-Wert.
  • Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die das mikrobielle Gleichgewicht der Haut stören.
  • Gönne deinen Füßen einmal pro Woche ein Fußbad – z. B. mit Salz oder Teebaumöl.

Extra-Tipp: Trockne deine Füße nach dem Baden gründlich ab – besonders zwischen den Zehen.

Ist barefoot eine Lösung?

Fußschweiß ist nicht nur ein Hygiene-, sondern auch ein Funktionsproblem. Die richtige Kombination aus atmungsaktiven Materialien, Zehenfreiheit und Temperaturregulierung kann deinen Sommertag grundlegend verändern.
Barfuß-Sneaker bieten deinen Füßen Raum zum Atmen, ermöglichen natürliche Bewegungsfreiheit und helfen auch bei großer Hitze trocken zu bleiben.

Was ist dein nächster Schritt?

Warum schwitzen meine Füße im Sommer mehr als sonst?

+ -

Der Sommer bringt höhere Temperaturen mit sich, die die Schweißdrüsen anregen – besonders wenn du luftundurchlässige Schuhe trägst.

Was ist der Unterschied zwischen normalen und funktionellen Socken?

+ -

Funktionelle Socken leiten Feuchtigkeit ab, verhindern Reibung und reduzieren Gerüche – synthetische Socken speichern die Feuchtigkeit hingegen.

Hilft Barfußschuhwerk gegen Fußschweiß?

+ -

Ja – durch mehr Platz für die Zehen und atmungsaktive Materialien fördern Barfußschuhe die natürliche Belüftung.

Kann ich herkömmliches Deodorant für meine Füße verwenden?

+ -

Wir empfehlen spezielle, alkoholfreie Antitranspirantien für die Füße – sie sind sanfter zur Haut und wirksamer.